Vita

Linda Hergarten

Sopran / Songwriter

Linda Hergarten machte ihren Master of Music in der Klasse von Prof. Michaela Krämer an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Zusätzlich profitierte die Sopranistin von Meisterkursen bei Grace Bumbry, Emma Kirkby, Gerd Uecker und Balázs Kovalik und erhielt gesangstechnische Anregungen durch Prof. Reinhard Becker und derzeit von Julie Klos sowie Johannes Wedeking.

Sie war zweifache Finalistin des Bundeswettbewerb Gesang, Stipendiatin des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now und ebenfalls zweifache Preisträgerin der Kammeroper Schloß Rheinsberg.

Obwohl klassisch ausgebildet, fühlt sich Linda Hergarten in vielen verschiedenen Stilen Zuhause. Sie war als Sängerin und Regisseurin an der Produktion und Gestaltung von Crossover-Projekten und insbesondere Kindermusicals beteiligt. Sie ließ sich von dem Jazz-Sänger Rabih Lahoud im Populärgesang (CVT) ausbilden und stand u.a. mit der Punk-Band „Die Toten Hosen“ und der „Queen of Metal“ Doro Pesch auf der Bühne.

Linda Hergarten sang in Opernproduktionen der Deutschen Oper am Rhein, der Oper Köln, dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und mit verschiedenen Philharmonischen Orchestern in Deutschland. Ihr Interesse an Pop- und Folk-Musik führte sie bis in die Country-Szene der USA.

In CD-Produktionen ist Linda Hergarten u.a. mit dem WDR Funkhausorchester zu hören, aber auch in Produktionen mit Songs von David Bowie und eigenen Kompositionen.

Neben ihren Bühnenprojekten, arbeitet sie als Gesangslehrerin und Stimmcoach mit verschiedenen Chören aller Altersstufen in Mettmann und Umgebung.

Studium

2009 – 2015                     

Gesangsstudium (Bachelor of Music & Master of Music) an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf in der Klasse von Frau Prof. Michaela Krämer

Weitere Einflüsse

2006 – 2009

Gesangsunterricht bei Frau Ruth Grünhagen

2010

Meisterkurs bei Grace Bumbry

2010 – 2016

Gesangsunterricht bei Herrn Prof. Reinhard Becker

2013

Meisterkurs bei Gerd Uecker und Balázs Kovalik

2013 – 2015

Pop-Gesangsunterricht bei Rabih Lahoud (Complete Vocal Technique)

2015

Meisterkurs bei Emma Kirkby

Seit 2016

Gesangsunterricht bei Julie Klos

Seit 2022

Gesangsunterricht bei Johannes Wedeking

Bisherige Bühnenerfahrung

2009 – 2015

Protagonistin einer Sendereihe des WDR-Fernsehens über die Ausbildung eines Opernsängers

2010

Spirit  in „Dido and Aeneas“ von H. Purcell
(RSH Düsseldorf)

2011

1.+2. Vendedora in „La Vida Breve“ von M. de Falla
(RSH Düsseldorf)

Suor Osmina/1.+2. Cecatrice in „Suor Angelica“ von G. Puccini
(RSH Düsseldorf)

Mitbegründerin der Chanson Gruppe „Die Tonjuwelen

2012

Lauretta in „Gianni Schicchi“ von G. Puccini
(RSH Düsseldorf)

Solistin bei der Weihnachtsgala in der Mercedes-Welt am Salzufer unter der Leitung von Justus Frantz

2013

Comtesse Adèle de Formoutiers  in „Le Comte Ory“ von G. Rossini
(RSH Düsseldorf)

Solistin bei „Entartete Musik“ Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert mit den Toten Hosen“
(Tonhalle Düsseldorf)
CD- und DVD-Veröffentlichung am 30.10.2015

Kitti in „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ von G. Näther
(UraufführungMusiktheater im Revier Gelsenkirchen)

2014

Cleopatra/Carlotta in „Mission:Possible – Der Fluch der Klau-Opera“
(Musiktheater im Revier Gelsenkirchen)

Papagena in „Die Zauberflöte für Kinder“ von W. A. Mozart
(Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg)

Estelle in „The Amputation of Charlie Sharp“ von S. Hakenberg
(Uraufführung – Zeche Zollverein)

2014 – 2017

Taumännchen in „Hänsel und Gretel“ von E. Humperdinck
(Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg

2015

Gwendolin in „Herz über Bord“ von E. Künneke
(WDR Rundfunkorchester)
Ausstrahlung im Radio: 05.09.2015 WDR4 Samstagskonzert
CD-Veröffentlichung am 01.06.2018

2015 – 2017
2016

Solistin im Street Chorus in „Mass“ von L. Bernstein
(Philharmonie Köln)

2017

Osanna/Aventura in „Die Grumbach’schen Händel“ von M. Ponader
(Uraufführung – Thüringen Philharmonie Gotha)

Mitglied der Americana Folk Band „Urban Twang
(Chicago)

2018

Mitglied der Hochzeitsband „Green14
(Chicago)

2022

Chor in „Les Troyens“ von H. Berlioz
(Oper Köln)

Pamina in „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart
(Brühl)

Weitere Bühnenprojekte

2008

Regie des Musicals „Alice im Wunderland“ (nach Lewis Carroll)

2014

Regie des Kindermusicals „Eine Weihnachtsgeschichte“ (nach Charles Dickens)

2015

Regie und Aufführung des Master-Programms „Kurt Weill – Von Dessau zum Broadway

Regie des Kindermusicals „Hört ihr wie die Englein singen?“

2016

Regie des Kindermusicals „Die Weihnachtsgeschichte nach Frau Müller“

2017

Regie und Aufführung von „High in Paradise – musikalische Weltfluchten“ im Rahmen des Sommerblut Festivals in Köln

Besondere Auszeichnungen

2010

Finalistin im Juniorwettbewerb des „Bundeswettbewerb Gesang“ in Berlin

2011-2015

Stipendiatin des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now

2012 & 2014

Preisträgerin der Kammeroper Schloss Rheinsberg

2016

Finalistin im Hauptwettbewerb des „Bundeswettbewerb Gesang“ in Berlin

CD-Aufnahmen